1. Ablauf der telefonischen Beratung:
- Begrüßung
- Aufnahme der Personalien (Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift)
- wirtschaftliche Aufklärung über entstehende Kosten und Möglichkeiten der Erstattung durch GKV oder PKV
- mündliche Einverständniserklärung Datenschutz PVS Bayern (Abrechnungsstelle)
- Anamnese
- Abfrage spezieller Symptome
- Stellung einer Diagnose oder Verdachtsdiagnose
- Therapievorschläge
- ggf. Veranlassung von Spezialuntersuchungen (z.B. MRT, CT, Szintigraphie) oder Vorstellung beim Fachkollegen (z.B. Phlebologe, Neurologe)
- ggf. Übersendung von Rezepten und Überweisungen
- ggf. Vereinbarung eines erneuten Termins nach Befundauswertung (z.B. von MRT-Bildern, OP-Berichten)
2. Kosten:
Die Abrechnung erfolgt immer nach der aktuellen GOÄ über die PVS Bayern.
- Erstberatung: zwischen 20,11 € und 61,20 €, je nach zeitlichem Aufwand
- Folgeberatung: zwischen 10,73 € und 30,60 €, je nach zeitlichem Aufwand
- bei Beratung zu außergewöhnlichen Zeiten oder Daten ggf. Zuschlag zwischen 4,08 € und 18,65 €
- Begutachtung und Auswertung von Fotomaterial, Röntgenbildern, MRT- und/oder CT-Bildern. 40,22 € - 204 €, je nach zeitlichem Aufwand